Ist Segeln Luxus?

SY A

Superyachten, Megayachten, Gigayachten heißen die Luxusspielzeuge der Superreichen, mit welchen wir uns das mare liberum teilen. Aber auch wenn wir mit bescheideneren Booten am Meer unterwegs sind, die Freiheit und Schönheit, die uns das Meer schenkt, ist Luxus.

Die neuen Freibeuter

Tiefseebergbau

Mit einem Ja zum Tiefseebergbau macht das norwegische Parlament als erste Nation weltweit einen folgenschweren Schritt in Richtung Raubbau an den Ozeanen. Man kann sich die Folgen ausmalen, wenn sich schweres Gerät weit draußen und schwer kontrollierbar über den Meeresboden her macht und Zerstörung hinterlässt.

Mit Wetter ist zu rechnen

wetter

Das Wetter ist beim Segeln ein existenzieller Faktor und leider häufen sich extreme Ereignisse. Aber woher kommen die? Treten die ohnehin mit einer berechenbaren Wahrscheinlichkeit auf oder ist der Klimawandel schuld. Antworten darauf gibt die Attributionsforschung. Ein äußerst faszinierender Zweig der Klimaforschung wäre es nicht so ernst.

Endloser Sommer

Sonnenuntergang

Dass der Sommer 2023 nahezu endlos war und weit bis in den Herbst hinein für Badewetter sorgte, ist außerordentlich. Das liegt am Klimawandel, ist die reflexartige Erklärung. Aber es gibt noch eine weitere, sehr überraschende Theorie dazu. Und die hat damit zu tun, dass die IMO den Schiffsverkehr umweltfreundlicher machen will.

Hafen Hegemonie

Hafen Hegemonie

Dass Häfen zentrale Machpunkte im Seehandel sind, ist ja nichts Neues. Das weiß man auch in China. Der chinesische Appetit nach Beteiligungen an europäischen Häfen wird allerdings zunehmend kritisch gesehen.

James Onedin ist zurück

Pyxis Ocean

Das waren noch Zeiten, als Reeder à la James Onedin mit Segelschiffen den Seehandel beherrschten. Heute sind die Megafrachter mit Dieselmotoren unterwegs und hinterlassen ganz schön viel Dreck. Nun soll auch der Transport über die Ozeane grüner werden und dabei soll wieder der Wind helfen.

YouTube Sailing Burn Out

youTube Sailing

YouTube ist auch in der Segelwelt längst angekommen. Es gibt fast nichts was man nicht finden kann. Von Anleitungen zur Motorwartung bis zu abschreckenden Grenzerfahrungen auf See. Und viele wagen auch den Versuch als professionelle Segel YouTuber Geld zu verdienen. Keine leichte Sache, denn die Konkurrenz ist groß und Klicks sind eine harte Währung.

Der Mond haut ab

Mond

Müssen wir jetzt alle Tidenkalender wegwerfen und unser Wissen über die Berechnung der Gezeiten vergessen? Denn der Mond sagt „Ade!“ und entfernt sich immer mehr von der Erde!

Das Schiff hat das Ufer erreicht

gezeit seemannssonntag uno

Die internationale Staatengemeinschaft hat sich auf einer UNO Konferenz nach zähen Verhandlungen auf ein Abkommen zum Schutz der Ozeane geeinigt. Selbst kritische NGOs bezeichnen das als historischen Moment für den Meeresschutz.

Noch nie dagewesen!

Orkan

Die Hiobsbotschaften über Wetterkatastrophen durch den Klimawandel häufen sich bedenklich. Die Frage ist, ob wir durch die Fehler der Vergangenheit schnell genug klüger werden.